Blog

© Getty Images/iStock/Jacob Wackerhausen (Frau); © Getty Images/iStock/AnnaStills (Schüler)

Gemeinsam gelingt’s: Unterricht in Integrationskursen für gering Literalisierte

Seit Frühjahr 2025 gibt es das neue Integrationskurskonzept des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für gering Literalisierte. Kurz GLK oder GeLi-Kurse genannt. Hueber-Referentin und DaF-Fortbildnerin Leila Finger qualifiziert beim Bayerischen Volkshochschulverband im Rahmen des ZQ DaZ -Programms Lehrkräfte für diese neuen GeLi-Kurse. Sie legt…

weiterlesen

© Getty Images/iStock/SilviaJansen

Alphabetisierung – warum Lesen und Schreiben eine Herausforderung fürs Gehirn sind

Was bedeutet der Aufbau des Gehirns für den Prozess der Alphabetisierung?  Prof. Dr. Marion Grein von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz nimmt uns mit auf einen Weg durch das Gehirn und erklärt, warum Lesen und Schreiben eine große Herausforderung sind. Unser Gehirn ist für das Sprachenlernen gemacht….

weiterlesen

Schritt für Schritt in Alltag und Beruf

Doro Thommes ist Lehrerfortbildnerin und als Prüfertrainerin für telc-Prüfungen wie den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) tätig. Sie kennt die besonderen Herausforderungen für Kursleitende, lese- und schreibungewohnte Lernende adäquat auf die Prüfung vorzubereiten. Das neue Lehrwerk Schritt für Schritt in Alltag und Beruf hilft dabei. Ariane…

weiterlesen

256K views 114 Shares
Share via
Copy link
Powered by Social Snap