Kategorie: Methoden

Schriftliche Korrekturen – Wie sind sie sinnvoll?

Schriftliche Korrekturen nehmen im Sprachunterricht nach wie vor einen großen Raum ein. Dabei legen Ergebnisse der Sprachforschung schon seit Langem nahe: Sie sind völlig überbewertet. Zumindest in der Form, wie sie meistens angewandt werden. Könnten Lehrende sich schriftliche Korrekturen also sparen? Indirekte Korrektur Viele Lehrende…

weiterlesen

Gruppendynamik: Tipps für homogene Kurse

Meist beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen heterogener Kurse und deren Gruppendynamik. Doch auch sehr homogene Gruppen haben diesbezüglich ihre Tücken. Zwei Beispiele aus der Praxis und zwei einfache Lösungsvorschläge: „Ich kann sie einfach nicht zum Sprechen animieren“, klagt Kollegin M. „Egal welches Thema ich…

weiterlesen