Kreatives Schreiben ist eine Art des Schreibens, bei der die Schreibenden ihre eigenen Ideen, Gedanken und Gefühle einbringen können. Es geht weniger um eine bestimmte Form, sondern um den kreativen Umgang mit Inhalt und Sprache.

Deswegen eignet sich diese Technik auch so hervorragend als Schreibtraining für den Fremdsprachenunterricht: Lernende können sich sehr persönlich einbringen, sich mit dem beschäftigen, was sie interessiert oder ihre Lebenswirklichkeit berührt. Das Schreiben darüber hilft, den Wortschatz zu erweitern. Es festigt Kenntnisse in Bezug auf Grammatik und verhilft zu mehr Routine im Umgang mit der Syntax.

Das Überarbeiten der eigenen Texte trägt dazu bei, Sprache zu reflektieren und seine eigene Ausdrucksweise zu finden. Und letztlich stärkt es das Selbstbewusstsein, am Ende eines Schreibprozesses ein Produkt in Händen zu halten. Wenn dies alles noch in einem kooperativen Prozess stattfindet, kann das den Zusammenhalt in einer Gruppe stärken und das gemeinsame Lernen fördern.

Die COMiC-BOX – Tool zur Förderung der Schreibkompetenz

Mit der COMiC-BOX des KlangbildVerlags, Partner von Hueber, macht kooperatives, kreatives Schreiben richtig Spaß. Diese Software richtet sich insbesondere an Lehrkräfte, die mit Jugendlichen arbeiten. Sie ermöglicht es, dass alle gemeinsam an einem Projekt im Comicstil arbeiten können und sich dennoch jeder und jede individuell ausdrücken kann. Die Lehrkraft als Administrator vergibt individuelle Logins an alle, die am Projekt teilnehmen. Jede/r kann also individuelle Comic-Seiten im Rahmen einer vorab gemeinsam entwickelten Geschichte gestalten: mit eigenen Fotos, die hochgeladen werden können, eigenen Illustrationen und natürlich eigenen Texten.

Aus der Bibliothek der COMiC-BOX können die Jugendlichen unter einer enormen Anzahl an unterschiedlichen Charakteren wählen. All diese Comic-Helden sind von Jugendlichen weltweit entwickelt worden. Sie laden dazu ein, sich mit unterschiedlichen, auch kulturellen Blickwinkeln, auseinanderzusetzen. Darüber hinaus können die Teilnehmenden aber auch ihre eigenen Helden kreieren und als Bilddatei in die Software laden.

Kreativ schreiben in rund 20 Sprachen

Hinsichtlich der Textarbeit bietet die COMiC-BOX wie bei Comics oder Graphic-Novels üblich die Möglichkeit, Textboxen und Sprechblasen auf der zu gestaltenden Seite einzufügen. Das unterstützt das kreative Schreiben sowohl in Hinblick auf die Produktion von beschreibenden, erzählenden Texten als auch Dialogen.

Da die Software insgesamt 20 Sprachen (Deutsch als Fremdsprache und weitere 19 Fremdsprachen) anbietet, ermöglicht sie in vielen Fällen auch, den produzierten Text in die Muttersprache oder umgekehrt zu übersetzen. Die direkte Reflexion der eigenen L1 in Bezug auf andere Sprachen begleitet so den Schreibprozess und kann immer wieder zum Überarbeiten der eigenen Texte anregen.

Das Besondere am kreativen Schreiben mit der COMiC-BOX ist dank der vielen graphischen Gestaltungsmöglichkeiten aber auch, dass die Teilnehmenden am Ende des Schreibprozesses ein wirklich professionell gestaltetes Produkt in Händen halten können. Die einzelnen Seiten lassen sich ausdrucken und gegebenenfalls sogar in Buchform bringen. Ein Aspekt, der ganz bestimmt die Motivation der Lernenden steigern wird.

Neugierig geworden auf die COMiC-BOX? Dann registrieren Sie sich einfach hier für einen kostenlosen Probezugang. Die COMiC-BOX kann auch hier direkt in unserem Shop als Single-Lizenz oder als Institutionen-Lizenz bestellt werden.

Und so können dann Bücher aussehen, die mit der COMiC-BOX gestaltet wurden: Die Reihe Federsammler